Zum Inhalt springen

Berliner Bücherbus fährt mit HVO – Bildung und Nachhaltigkeit auf Tour

Unter anderem die Berliner Zeitung berichtete

Mit HVO unterwegs: Der Bücherbus aus Berlin setzt auf klimafreundlichen Diesel

Seit Januar 2025 ist der silberne Bücherbus der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf nicht nur ein mobiles Bildungsangebot, sondern auch ein Vorbild in Sachen Klimaschutz. Im Rahmen eines einjährigen Pilotprojekts wird das Fahrzeug mit dem alternativen Kraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) betankt – und zeigt damit, wie auch kommunale Flotten einen aktiven Beitrag zur Emissionsreduktion leisten können.

HVO: Der CO₂-ärmere Kraftstoff für Städte und Kommunen

HVO für LKW, Busse und andere Dieselfahrzeuge bietet eine einfache Möglichkeit, bestehende Flotten deutlich umweltfreundlicher zu betreiben – ohne Motorumbau oder neue Infrastruktur. Der Bücherbus nutzt jetzt HVO-Kraftstoff aus 100 % erneuerbaren Rohstoffen, darunter pflanzliche Abfälle, Altspeiseöle und tierische Fette. Das Ergebnis: bis zu 90 % weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel – bei gleicher Leistung und Reichweite.

Gerade in kommunalen Fuhrparks, in denen Fahrzeuge häufig noch mit Diesel betrieben werden, stellt HVO eine sofort einsetzbare Lösung für mehr Klimaschutz dar.

Bildung trifft Nachhaltigkeit – klimafreundlich durch den Bezirk

Der Bücherbus fährt regelmäßig Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen im Berliner Südwesten an. Neben seinem kulturellen und bildungspolitischen Auftrag demonstriert das Projekt nun auch, wie CO₂-ärmere Kraftstoffe im Alltag erlebbar werden. Der Einsatz von HVO zeigt: Nachhaltigkeit und Daseinsvorsorge müssen kein Widerspruch sein.

Obwohl es sich beim Bücherbus nicht um einen klassischen LKW handelt, passt er ideal in die Debatte rund um den Einsatz von HVO für LKW und kommunale Spezialfahrzeuge. Denn der alternative Diesel eignet sich nicht nur für die Logistikbranche, sondern auch für Busse, Kehrfahrzeuge, Winterdienste oder Notstromaggregate.

HVO für LKW und mehr – klimafreundliche Mobilität für heute

Immer mehr Städte und Gemeinden erkennen das Potenzial von HVO als klimafreundlicher Dieselkraftstoff. Der Berliner Bücherbus macht deutlich, wie unkompliziert und effektiv der Umstieg auf HVO für LKW und kommunale Flotten funktioniert. Ohne Umrüstung, sofort einsatzbereit – und mit klar messbarem Umweltnutzen.


Bleiben Sie informiert: Auf www.hvo-lkw.de berichten wir regelmäßig über neue Projekte, Praxiserfahrungen und Innovationen rund um HVO im Schwerlast- und Kommunalverkehr.

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.